7,7 % mehr Markenanmeldungen als 2010 registrierte das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM), zuständig für Gemeinschaftsmarken. Insgesamt wurden im Jahr 2011 sage und schreibe 105.857 Neuanmeldungen eingereicht.
Bei einer Markenanmeldung können Dritte die glauben bessere Rechte zu haben, Widerspruch gegen die Markenanmeldung einlegen. Im Jahr 2010 registrierte das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt noch knapp 17.800 Widersprüche. Im Jahr 2011 ging die Zahl der Widersprüche um 5 % zurück und reduzierte sich auf glatte 17.000.
Dabei wurden 89 % der Widerspruchsverfahren innerhalb von 17 Wochen abgearbeitet. Allerdings hängt das Amt bei der Fülle der Widersprüche noch deutlich zurück und ist noch mit der Aufarbeitung von Altfällen beschäftigt. So wurden im Jahr 2011 rund 6300 Widerspruchsentscheidungen getroffen. (Quelle: Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt)
Der deutliche Rückgang der Zahl der Widersprüche bei einer steigenden Zahl an Markenanmeldungen zeigt, dass sich Markenanmelder im Vorfeld der Anmeldung offensichtlich deutlich professioneller verhalten und z.b. vorab im Hinblick auf eingetragene ältere Markenrechte recherchieren.